Steuererklärung 2024: So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke Für Steuerpflichtige endet am 31. Juli 2025 die Frist zum Einreichen der Steuererklärung 2024 beim Finanzamt. Gerade bei privaten Vorsorgethemen, wie dem Absetzen der Altersvorsorge-Beiträge, sollten Sie kein Geld durch versehentlich falsche Einträge verschenken.
Marktausblick März 2025 Axel D. Angermann, Chef-Volkswirt bei FERI, einem Unternehmen der MLP Gruppe, vermittelt einen Eindruck über die Entwicklung an den Finanzmärkten und gibt einen Ausblick auf wichtige Börsentrends.
Taschengeld: Der Grundstein für finanzielle Bildung von Kindesbeinen an Kinder sollten schon früh den Umgang mit Geld lernen, um als Erwachsene selbstbestimmt die eigenen Finanzen im Griff zu haben. Ab welchem Alter wie viel Taschengeld angemessen ist.
Das ändert sich 2025 rund um Immobilien, Steuern und Geldanlage Alle Jahre wieder… Auch 2025 treten einige neue Regelungen in Kraft. Teil 2: Wichtige Änderungen bei Immobilien, Steuer und Sozialversicherung sowie Geldanlage und Banking.
Das ändert sich 2025 bei der Altersvorsorge und dem Gesundheitsschutz 2025 treten wieder einige Neuerungen in Kraft, die Einfluss auf die private Finanzplanung haben. Auch bei der Altersvorsorge sowie der Kranken- und Pflegeversicherung ändern sich ein paar Spielregeln. Das Wichtigste im Überblick.
Finanzvorhaben für 2025 Der Jahreswechsel bietet die perfekte Gelegenheit, die finanziellen Ziele neu zu definieren und die Finanzen für das kommende Jahr 2025 optimal zu strukturieren. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre persönlichen Finanzvorsätze für das neue Jahr angehen sollten.